Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Oest kam der Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer am Donnerstag, den 10. Juli nach Berlin, um mit Vertretern der Bundespolitik über kommunalpolitische Anliegen aus dem östlichsten Landkreis Sachsens zu sprechen.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Oberlausitzer Bundestagsabgeordneten Florian Oest in der vergangenen Woche zum ordentlichen Mitglied im Parlamentarischen Beirat der Stiftung für das sorbische Volk benannt.
Wir brauchen auch eine Schnellzugverbindung von Dresden über Zittau nach Liberec. Die Bundesregierung hat zugesagt, die Verkehrsverbindungen zwischen Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik auszubauen.
Am kommenden Dienstag, den 17. Juni 2025 spricht der Bundestagsabgeordnete Florian Oest bei zwei Gedenkveranstaltungen zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953.
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 hat der Deutsche Bundestag über zwei Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE beraten, die die Aufhebung der verstärkten Grenzkontrollen zum Ziel haben.
Berlin/Görlitz – Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen hat die Bundesregierung in ihrem ersten Koalitionsausschuss ein umfangreiches Sofortprogramm auf den Weg gebracht, das entscheidende Impulse für wirtschaftliches Wachstum und Bürokratieabbau in Deutschland setzen soll.
Endlich ist es soweit: Die B178n ist eröffnet! Mit der offiziellen Freigabe des neu ausgebauten Abschnitts der Bundesstraße 178n wurde heute ein bedeutender Schritt für die infrastrukturelle Entwicklung der Region vollzogen.
Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Florian Oest kamen heute der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu und der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder in Berlin zusammen, um über wichtige Infrastrukturprojekte für die Oberlausitz zu sprechen.
Florian Oest ist in der neuen Legislatur in zentralen Ausschüssen vertreten – u. a. für Innere Sicherheit, Forschung und Verkehr. Damit setzt er sich gezielt für die Interessen Sachsens und der Oberlausitz ein.